Gemeinfreie Lieder

Auf dieser Webseite finden Sie gemeinfreie Lieder (inkl. Notenblätter). Sie können alle Lieder kostenlos beliebig oft drucken, vervielfältigen und verwenden - natürlich gemafrei.

Gemeinfreie Lieder

Lieder (E) » Es war ein König in Thule

Info

Text: Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), 1774
Musik: Carl Friedrich Zelter (1758-1832), 1812

Kategorie: Volkslieder

Gemeinfrei

Dieses Lied ist gemeinfrei, da alle beteiligten Urheber bereits vor über 70 Jahren verstorben sind.

Notenblatt

Sie können das Notenblatt beliebig oft drucken, vervielfältigen und verwenden.

» Notenblatt für "Es war ein König in Thule" (in D-Moll) herunterladen (PDF-Datei)

Liedtext

1. Strophe

Es war ein König in Thule
gar treu bis an das Grab,
dem sterbend seine Buhle
einen goldnen Becher gab.

2. Strophe

Es ging ihm nichts darüber,
er leert' ihn jeden Schmaus;
die Augen gingen ihm über,
so oft er trank daraus.

3. Strophe

Und als er kam zu sterben,
zählt' er seine Städt' im Reich,
gönnt' alles seinen Erben,
den Becher nicht zugleich.

4. Strophe

Er saß beim Königsmahle,
die Ritter um ihn her,
auf hohem Vätersaale,
dort auf dem Schloss am Meer.

5. Strophe

Dort stand der alte Zecher,
trank letzte Lebensglut
und warf den heil'gen Becher
hinunter in die Flut.

6. Strophe

Er sah ihn stürzen, trinken,
und sinken tief ins Meer;
die Augen täten ihm sinken;
trank nie einen Tropfen mehr.

Buhle: Geliebte
Thule: eine mystische Insel im Norden Europas